
Standard (37)
Wir bieten ein Umfeld, das sich "wie Familie" anfühlt
Im Vordergrund unserer Bemühungen steht der Beziehungsaufbau zwischen Mutter und Kind.Wir unterstützen und begleiten die Frauen beim erlernen der nötigen Fähigkeiten für das Leben als Mutter. Damit sie Erziehungsaufgaben wahrnehmen können müssen sie selber zuerst einen eigenen Lernprozess durchlaufen. Ziel ist eine emotionale positive Beziehung zum Kind, die auch in Krisenzeiten Bestand hat. In einer Krisensituation oder bei Überforderung unterstützen wir die Mütter, das Wohl der Kinder steht aber an erster Stelle. Die Babies oder Kleinkinder können auch bei uns bleiben, wenn die Mütter kurz- oder mittelfristig ausfallen. So bleibt den Kindern ein häufiger Wechsel der Bezugspersonen und des Umfelds erspart.
Bienenhaus und Wohngruppe Wolf - eine ganz wichtige Verbindung
Wichtigstes Ziel im Bienenhaus ist die Förderung der gemeinsamen Entwicklung von Mutter&Kind, diese Bindung ist für das Kind zentral. Daneben werden auch Bindungen zu anderen Kindern, Mitbewohnerinnen und dem Team aufgebaut. Damit ist sichergestellt, dass dem Kind eine vertraute Umgebung erhalten bleibt, wenn die Mutter kurz- oder längerfristig abwesend ist. Im Bienenhaus gehen wir noch einen Schritt weiter. Auch die Menschen und Tiere, welche in der Wohngruppe Wolf leben werden nach und nach ins Umfeld der Kinder eingebaut. Die Kleinen spielen mit den Kindern aus der Wohngruppe und lernen die dortigen Mitarbeitenden kennen. Sie können Freundschaften schliessen und vor allem auch all die Tiere kennenlernen, welche im grossen Bauernhaus der Wohngruppe leben.Link zur Wohngruppe Wolf
Auch die Wohgruppe Wolf steht unter der Gesamtleitung von Chrigi Colliard. Seit vielen Jahren wird auf den Wölfen erfolgreich mit Kindern ab 4 Jahren gearbeitet. Die Kinder und Jugendlichen können bis zur Selbständigkeit in der Wohngruppe verbleiben.
Bei Bedarf können Kinder aus dem Bienenhaus nahtlos und ohne kompletten Wechsel des Umfelds in die Wohngruppe wechseln, wenn das für ihr Wohl sinnvoll erscheint.
Die Gesellschafter Chrigi Colliard und Dany Ammann bilden das Führungsteam des Bienenhauses.

Christiana Colliard
(Gesamtleitung)
verfügt über eine langjährige Erfahrung in sozialen Institutionen und ist auch Leiterin und Inhaberin der Sozialpädagogischen Wohngruppe Wolf. Sie bestimmt zusammen mit der Standortleitung über alle pädagogischen und personellen Fragen.
CV Christiana Colliard

Daniel Ammann
ist Unternehmer und Jurist. Er ist für alle administrativen Belange verantwortlich.
Teammitglieder

Maria
Mithilfe Kinder und Haushalt

Géraldine
FABE-K

Vanessa
FABE-K

Lubka
Psychosoziale Beraterin

Andrea
FABE-K
Teammitglieder ohne Bild: Ranja, Laura, Johanna, Liv, Livia, Ruke und das ganze Nachtwache-Team